So montieren Sie eine Duschvorhangstange in nur 5 Minuten

Mit unserer verschraubten L-Form Duschvorhangstange aus hochwertigem Edelstahl setzen Sie auf langlebige Qualität und zeitloses Design. In unserem Montagevideo zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Duschvorhangstange schnell und einfach montieren. Ob für private Badezimmer oder den professionellen Einsatz – mit dieser Anleitung gelingt die Installation ganz einfach:

Weitere Duschvorhangstangen, auch nach Maß, finden Sie bei uns im SHOP >>

Dort finden Sie bei jeder Variante auch ein PDF zur veranschaulichung der Montage. Mit der Lieferung erhalten Sie ebenso eine ausführliche Montageanleitung in Papaierform.

Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Planung Ihrer Duschvorhangstange.

Textiler Sichtschutz für Balkon und Terrasse: Funktion und Ästhetik im Außenbereich

Individuelle Systeme von PHOS Design für moderne Außenräume.

Außenbereiche wie Balkon, Loggia und Terrasse gewinnen als erweiterte Wohnräume zunehmend an Bedeutung. Dabei rücken funktionale wie gestalterische Aspekte in den Fokus: Sichtschutz, Sonnenschutz und Wohlfühlatmosphäre sind zentrale Anforderungen. Textile Vorhanglösungen bieten hierfür eine flexible und elegante Lösung – auch unter freiem Himmel.

Anforderungen im Außenraum: robust, wetterfest und platzsparend

Im Gegensatz zum Innenbereich stellen Außenräume höhere Ansprüche an das eingesetzte Material. Systeme müssen nicht nur gestalterisch überzeugen, sondern auch witterungsbeständig, korrosionsfrei und platzsparend montierbar sein – gerade bei eingeschränkten Raumverhältnissen wie auf Balkonen oder Loggien.

Die Vorhangsysteme von PHOS Design sind exakt auf diese Anforderungen abgestimmt:

  • Edelstahl-Vorhangstangen
    Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, beständig gegen Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und UV-Strahlung – geprüft nach DIN-Normen.
  • Seilspannsysteme
    Besonders unauffällig, flexibel installierbar und optimal für leichte, wetterfeste Stoffe wie Outdoor-Textilien oder technische Gewebe geeignet.

Beide Lösungen lassen sich mit nur einem Befestigungspunkt pro Halter montieren – optional an Wand oder Decke. Das ermöglicht auch in baulich sensiblen Bereichen eine einfache, stabile und optisch reduzierte Umsetzung.

Schutz, Struktur und Atmosphäre im Freien

Ein textiler Sichtschutz im Außenbereich schafft mehr als nur Privatsphäre:

  • Reduzierung direkter Sonneneinstrahlung bei gleichzeitiger Lichtdurchlässigkeit
  • Windminderung, ohne den Außenraum vollständig abzuschotten
  • Flexibles Abschirmen zu Nachbarbereichen oder Straßen
  • Optische Strukturierung großer, offener Flächen

Die natürliche Bewegung des Stoffes im Wind bringt eine sanfte Dynamik in den Raum und verleiht Balkonen und Terrassen eine wohnliche, fast intime Atmosphäre – ohne bauliche Eingriffe oder massive Elemente.

Architektonische Qualität für den Outdoor-Bereich

Die klaren Linien und hochwertigen Edelstahlkomponenten der PHOS Systeme fügen sich harmonisch in unterschiedlichste architektonische Umgebungen ein – ob urbaner Balkon, minimalistische Dachterrasse oder modern gestalteter Innenhof. Durch die Kombination von maßgefertigter Technik und textiler Leichtigkeit entstehen Lösungen, die funktional überzeugen und ästhetisch aufwerten.

Hier unsere Lösungen auch für den Außenbereich entdecken >>

Raumgliederung mit Vorhängen: Leichtigkeit und Struktur im modernen Innenraum

Textile Lösungen von PHOS Design für eine zeitgemäße Innenarchitektur.

Offene Grundrisse, loftartige Raumkonzepte und multifunktionale Wohnbereiche stellen hohe Anforderungen an die Raumgestaltung. Klassische Trennwände wirken oft schwer und statisch. Eine elegante Alternative bietet der gezielte Einsatz von Vorhängen: Sie strukturieren Räume, schaffen Privatsphäre und tragen zur akustischen Optimierung bei und das mit einer ästhetischen Leichtigkeit, die modernen Wohnansprüchen entspricht.

Vorhänge als gestalterisches Element im Innenraum

Im zeitgenössischen Interior Design gewinnen textile Raumteiler zunehmend an Bedeutung. Sie dienen nicht mehr nur der Fensterdekoration, sondern übernehmen vielfältige Funktionen:

  • Sichtschutz innerhalb der Wohnung
  • Akustische Zonierung
  • Flexible Raumgliederung
  • Weiche, wohnliche Textur für große Flächen

Besonders in offenen Wohnkonzepten wirken Stoffe als zurückhaltende, aber wirkungsvolle Raumstrukturierer. Ihre mehrdimensionale Wirkung ermöglicht es, offene Möbelbereiche elegant zu kaschieren, Durchblicke zu lenken und neue Nutzungszonen zu definieren – temporär oder dauerhaft.

Systemlösungen von PHOS Design – minimalistisch und hochwertig

PHOS bietet zwei dezente Systemlösungen für den Einsatz von Vorhängen im Innenraum:

Alle Halterungen, ob Wand- oder Deckenmontage, kommen mit nur einer Punktbefestigung aus. Dies ermöglicht eine schnelle und präzise Installation und unterstreicht den architektonisch reduzierten Charakter der Systeme. Die durchgängig fein geschliffene Edelstahloberfläche sorgt für eine ruhige, hochwertige Raumwirkung.

Maßgeschneiderte Funktion trifft auf textile Eleganz

Durch die Kombination aus klarer Edelstahltechnik und fein strukturierten Stoffen entstehen Lösungen, die sowohl funktional als auch atmosphärisch überzeugen. Vorhänge verbessern die Raumakustik, schützen sensible Bereiche vor Einblicken und bringen Wohnlichkeit und Klarheit in moderne Innenräume.

Inspiration aus der Praxis

Ein Beispiel für den vielseitigen Einsatz textiler Raumlösungen zeigt ein Kundenprojekt aus dem PHOS Fotowettbewerb: Hier wurde im Eingangsbereich eines Wohnraums ein Vorhangsystem als elegantes Gestaltungselement installiert mit funktionalem Sichtschutz und dekorativem Mehrwert zugleich.

Mehr über unsere Vorhanglösungen für den Innenraum erfahren >>

Warum eine Duschvorhangstange aus Edelstahl die beste Wahl ist

Die Wahl der richtigen Duschvorhangstange ist ein oft unterschätzter Aspekt bei der Badezimmergestaltung. Dabei erfüllt sie nicht nur eine funktionale Aufgabe, sondern trägt auch wesentlich zur Ästhetik und Langlebigkeit des Badezimmers bei. Besonders bewährt hat sich Edelstahl als Material – und das aus guten Gründen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum eine Duschvorhangstange aus Edelstahl die optimale Wahl für Ihr Bad ist.

1. Korrosionsbeständigkeit – ideal für feuchte Umgebungen

Ein Badezimmer ist naturgemäß ein Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit. Materialien wie Aluminium oder verchromter Stahl neigen bei längerer Nutzung in dieser Umgebung zu Korrosion, insbesondere wenn die schützende Oberfläche beschädigt wird. Edelstahl hingegen ist aufgrund seiner speziellen Legierung äußerst widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit, Wasserdampf und sogar Reinigungsmitteln. Eine Duschvorhangstange aus Edelstahl bleibt somit rostfrei und behält dauerhaft ihre ansprechende Optik.

2. Langlebigkeit und Stabilität

Edelstahl überzeugt durch seine hohe mechanische Belastbarkeit. Eine Duschvorhangstange aus diesem Werkstoff bietet eine stabile Halterung für schwere oder mehrfach gelagerte Vorhänge – ohne sich zu verbiegen oder instabil zu wirken. Damit ist sie besonders langlebig und eine Investition, die sich auch langfristig auszahlt.

3. Zeitloses Design mit hochwertiger Anmutung

Edelstahl steht seit jeher für Qualität und zeitlose Eleganz. Seine dezente, aber edle Optik fügt sich harmonisch in unterschiedlichste Badezimmerstile ein – von modern und minimalistisch bis hin zu klassisch und elegant. Ob gebürstet oder hochglanzpoliert: Eine Duschvorhangstange aus Edelstahl unterstreicht die Wertigkeit des gesamten Badezimmers.

4. Pflegeleicht und hygienisch

Ein weiterer Vorteil von Edelstahl ist seine glatte, porenfreie Oberfläche. Diese lässt sich leicht reinigen und bietet Bakterien und Schimmel kaum Angriffsfläche – ein wichtiger Aspekt für Hygiene und Gesundheit im Bad. Ein regelmäßiges Abwischen mit einem weichen Tuch genügt, um die Oberfläche sauber und glänzend zu halten.

5. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Im Gegensatz zu vielen Kunststoffen ist Edelstahl vollständig recycelbar. Zudem punktet er durch seine lange Lebensdauer, was unnötigen Materialverbrauch und häufige Neuanschaffungen vermeidet. Wer sich für Edelstahl entscheidet, trifft damit auch eine bewusste Wahl im Sinne der Umwelt.

Fazit: Qualität, die überzeugt

Eine Duschvorhangstange aus Edelstahl ist mehr als nur ein funktionales Bauteil – sie ist ein Statement für Qualität, Designbewusstsein und Nachhaltigkeit. Sie bietet höchste Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, sieht auch nach Jahren noch edel aus und trägt zur Werterhaltung Ihres Badezimmers bei. Setzen Sie auf langlebige Materialien – setzen Sie auf Edelstahl.

Hier geht es zu unseren Duschvorhangstangen aus Edelstahl >>

Badewanne zur Dusche umfunktionieren – eine praktische Lösung mit Duschvorhangstange

In vielen Bädern ist eine Badewanne vorhanden, während eine separate Dusche fehlt. Besonders in Bestandsbauten oder Wohnungen mit begrenzter Grundfläche stellt sich daher oft die Frage: Wie lässt sich die bestehende Badewanne so nutzen, dass ein komfortables Duschen möglich wird – ohne aufwendige Umbauten? Eine funktionale und zugleich ästhetisch zurückhaltende Lösung bietet der Einsatz einer Duschvorhangstange mit Duschvorhang.

Mit wenigen gezielten Maßnahmen lässt sich die Badewanne damit dauerhaft und zuverlässig als Duschbereich nutzen.

Voraussetzungen im Badezimmer prüfen

Vor der Umsetzung empfiehlt sich eine kurze Überprüfung der baulichen Gegebenheiten:

  • Ist eine Duscharmatur vorhanden oder vorgesehen?
  • Wie sind Decke und Wände beschaffen? Eine tragfähige Befestigung der Duschvorhangstange ist für Stabilität und Sicherheit entscheidend.
  • Sind ausreichende Platzverhältnisse gegeben? Der Duschbereich sollte so gestaltet sein, dass Wasser zuverlässig innerhalb des Wannenbereichs bleibt.

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann die Umfunktionierung problemlos erfolgen.

Auswahl der passenden Duschvorhangstange

Duschvorhangstangen ermöglichen es, den Nassbereich klar zu definieren und Spritzwasser effektiv zurückzuhalten. Die Auswahl der Form richtet sich nach der Position und Ausführung der Badewanne:

Stangen aus Edelstahl bieten nicht nur eine hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Belastung, sondern fügen sich auch gestalterisch harmonisch in das Bad ein. Durch klare Linien und eine reduzierte Formensprache bleiben sie dezent im Hintergrund und erfüllen ihren Zweck mit technischer Präzision.

Fachgerechte Montage

Eine präzise Montage ist entscheidend für die dauerhafte Funktionalität:

  • Höhe und Positionierung der Stange sollten so gewählt werden, dass der Duschvorhang das Wasser zuverlässig in der Wanne hält.
  • Befestigung erfolgt je nach Ausführung an der Wand und/oder Decke. Wichtig ist eine sichere Verankerung – abgestimmt auf das jeweilige Wandmaterial.
  • Maßanfertigung ist in vielen Fällen sinnvoll, um die Duschvorhangstange exakt an die Raumverhältnisse anzupassen.

Die Montage kann mit handelsüblichem Werkzeug durchgeführt werden. In Mietwohnungen empfiehlt sich vorab eine Abstimmung mit der Hausverwaltung.

Wahl eines geeigneten Duschvorhangs

Der Duschvorhang übernimmt die Funktion der Trennfläche und sollte entsprechend sorgfältig ausgewählt werden:

  • Wasserabweisendes Material verhindert das Durchdringen von Feuchtigkeit.
  • Ein beschwerter Saum sorgt dafür, dass der Vorhang sicher nach unten fällt und nicht am Körper haftet.
  • Pflegeeigenschaften wie Waschbarkeit und Schimmelresistenz erhöhen die Alltagstauglichkeit.
  • Passende Maße sind essenziell, damit der Vorhang die Öffnung vollständig abdeckt.

Auch gestalterisch kann der Vorhang bewusst gewählt werden – sei es als dezentes Element oder als Akzent im Raum.

Alltagsnutzung und Pflege

Nach der Umgestaltung empfiehlt es sich, einige Hinweise für die tägliche Nutzung zu beachten:

  • Nach dem Duschen sollte der Vorhang vollständig ausgebreitet werden, damit er schneller trocknet.
  • Regelmäßige Reinigung verhindert Ablagerungen und erhält die Materialqualität.
  • Rutschhemmende Matten oder strukturierte Wannenoberflächen erhöhen die Sicherheit beim Duschen.

Insgesamt entsteht durch die Umfunktionierung eine unkomplizierte und dauerhaft nutzbare Duschlösung.

Fazit

Die Umnutzung einer Badewanne zur Dusche durch den Einsatz einer Duschvorhangstange ist eine funktionale und gestalterisch überzeugende Maßnahme – insbesondere dann, wenn hochwertige Materialien wie Edelstahl eingesetzt werden. Sie ermöglicht komfortables Duschen, schafft räumliche Klarheit und fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept des Badezimmers ein.

Ganz ohne Eingriffe in die Bausubstanz entsteht so eine flexible, langlebige und durchdachte Lösung – präzise im Detail, zurückhaltend im Ausdruck.

Passende Duschvorhangstangen für Badewannen >>

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Schuhregale aus Edelstahl: Ordnung & Design im Wohnbereich

In der zeitgenössischen Wohnkultur hat Edelstahl als Werkstoff an Bedeutung gewonnen. Auch im Flur, der oft vernachlässigten Schnittstelle zwischen Innen und Außen, setzen durchdachte Möbel aus Metall neue Akzente. Schuhregale aus Edelstahl verbinden präzise Linienführung mit hoher Alltagstauglichkeit – funktional, robust und zugleich Teil eines durchdachten Gestaltungskonzepts.

Schuhregale im Überblick: Varianten für unterschiedliche Bedürfnisse

Offene Schuhregale

  • Offene Metallregale ermöglichen schnellen Zugriff und klare Übersicht.
  • Modelle aus Edelstahl punkten mit Stabilität und Langlebigkeit – auch bei hoher Belastung.
  • Die fein satinierte Oberfläche wirkt zurückhaltend und passt sich verschiedenen Einrichtungsstilen an.

Wand-Schuhregale

  • Ideal für kleine Flure oder minimalistische Konzepte.
  • Wandmontierte Edelstahlregale wirken leicht und reduzieren die Bodenfläche optisch.
  • Mit Holzablagen kombiniert entsteht ein spannender Materialkontrast.

Schuhregale mit Sitzbank

  • Multifunktionale Möbel, die Stauraum und Sitzmöglichkeit vereinen.
  • Die Kombination aus Edelstahlgestell und Holzsitzfläche bringt wohnliche Qualität in den Eingangsbereich.

Schuhregale als Sideboard

  • Für großzügige Eingangsbereiche mit Bedarf an zusätzlicher Ablagefläche.
  • Schuhregale mit durchgehender Ablage lassen sich wie ein Sideboard nutzen.
  • Handgeschliffener Edelstahl sorgt für eine hochwertige Anmutung.

Schmale Schuhregale

  • Für enge Flure konstruiert: wenig Tiefe, hohe Funktionalität.
  • Filigrane Edelstahlkonstruktionen nutzen den Raum effizient.
  • Zusätzliche Ablagen für Schlüssel oder Taschen erhöhen den Nutzwert.

Schuhablagen: minimalistisch und bodennah

Neben klassischen Regalen gewinnen flache Schuhablagen an Bedeutung – als dezente Lösung direkt am Boden. Edelstahl eignet sich auch hier ideal: rostfrei, formstabil und pflegeleicht. Eine ebene Schuhablage mit Abstand zum Boden erinnert an ein feines, hochwertiges Schuhrost – reduziert auf das Wesentliche, unauffällig im Raum, aber hoch funktional. Diese flachen Ablagen sind besonders für Haushalte ohne zusätzlichen Stauraum oder für den schnellen Zugriff auf Alltagsschuhe geeignet.

Fazit: Langlebige Möbel aus Metall für strukturierte Eingangsbereiche

Edelstahl als Material für Schuhregale und Schuhablagen steht für Beständigkeit und Präzision. Ob wandmontiert, mit Sitzfläche oder bodennah – Metallmöbel bieten nicht nur funktionale Lösungen, sondern prägen auch die Raumwirkung. Ihre klare Gestaltung macht sie zu unaufdringlichen, aber präsenten Elementen im Wohnbereich.

100% Made in Germany.