In vielen Bädern ist eine Badewanne vorhanden, während eine separate Dusche fehlt. Besonders in Bestandsbauten oder Wohnungen mit begrenzter Grundfläche stellt sich daher oft die Frage: Wie lässt sich die bestehende Badewanne so nutzen, dass ein komfortables Duschen möglich wird – ohne aufwendige Umbauten? Eine funktionale und zugleich ästhetisch zurückhaltende Lösung bietet der Einsatz einer Duschvorhangstange mit Duschvorhang.
Mit wenigen gezielten Maßnahmen lässt sich die Badewanne damit dauerhaft und zuverlässig als Duschbereich nutzen.

Voraussetzungen im Badezimmer prüfen
Vor der Umsetzung empfiehlt sich eine kurze Überprüfung der baulichen Gegebenheiten:
- Ist eine Duscharmatur vorhanden oder vorgesehen?
- Wie sind Decke und Wände beschaffen? Eine tragfähige Befestigung der Duschvorhangstange ist für Stabilität und Sicherheit entscheidend.
- Sind ausreichende Platzverhältnisse gegeben? Der Duschbereich sollte so gestaltet sein, dass Wasser zuverlässig innerhalb des Wannenbereichs bleibt.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann die Umfunktionierung problemlos erfolgen.
Auswahl der passenden Duschvorhangstange
Duschvorhangstangen ermöglichen es, den Nassbereich klar zu definieren und Spritzwasser effektiv zurückzuhalten. Die Auswahl der Form richtet sich nach der Position und Ausführung der Badewanne:
- Gerade Stangen eignen sich bei einer offenen Längsseite zur Wand.
- L- oder U-förmige Varianten bieten sich bei Ecklösungen oder freistehenden Badewannen an.
Stangen aus Edelstahl bieten nicht nur eine hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Belastung, sondern fügen sich auch gestalterisch harmonisch in das Bad ein. Durch klare Linien und eine reduzierte Formensprache bleiben sie dezent im Hintergrund und erfüllen ihren Zweck mit technischer Präzision.

Fachgerechte Montage
Eine präzise Montage ist entscheidend für die dauerhafte Funktionalität:
- Höhe und Positionierung der Stange sollten so gewählt werden, dass der Duschvorhang das Wasser zuverlässig in der Wanne hält.
- Befestigung erfolgt je nach Ausführung an der Wand und/oder Decke. Wichtig ist eine sichere Verankerung – abgestimmt auf das jeweilige Wandmaterial.
- Maßanfertigung ist in vielen Fällen sinnvoll, um die Duschvorhangstange exakt an die Raumverhältnisse anzupassen.
Die Montage kann mit handelsüblichem Werkzeug durchgeführt werden. In Mietwohnungen empfiehlt sich vorab eine Abstimmung mit der Hausverwaltung.
Wahl eines geeigneten Duschvorhangs
Der Duschvorhang übernimmt die Funktion der Trennfläche und sollte entsprechend sorgfältig ausgewählt werden:
- Wasserabweisendes Material verhindert das Durchdringen von Feuchtigkeit.
- Ein beschwerter Saum sorgt dafür, dass der Vorhang sicher nach unten fällt und nicht am Körper haftet.
- Pflegeeigenschaften wie Waschbarkeit und Schimmelresistenz erhöhen die Alltagstauglichkeit.
- Passende Maße sind essenziell, damit der Vorhang die Öffnung vollständig abdeckt.
Auch gestalterisch kann der Vorhang bewusst gewählt werden – sei es als dezentes Element oder als Akzent im Raum.

Alltagsnutzung und Pflege
Nach der Umgestaltung empfiehlt es sich, einige Hinweise für die tägliche Nutzung zu beachten:
- Nach dem Duschen sollte der Vorhang vollständig ausgebreitet werden, damit er schneller trocknet.
- Regelmäßige Reinigung verhindert Ablagerungen und erhält die Materialqualität.
- Rutschhemmende Matten oder strukturierte Wannenoberflächen erhöhen die Sicherheit beim Duschen.
Insgesamt entsteht durch die Umfunktionierung eine unkomplizierte und dauerhaft nutzbare Duschlösung.


Fazit
Die Umnutzung einer Badewanne zur Dusche durch den Einsatz einer Duschvorhangstange ist eine funktionale und gestalterisch überzeugende Maßnahme – insbesondere dann, wenn hochwertige Materialien wie Edelstahl eingesetzt werden. Sie ermöglicht komfortables Duschen, schafft räumliche Klarheit und fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept des Badezimmers ein.
Ganz ohne Eingriffe in die Bausubstanz entsteht so eine flexible, langlebige und durchdachte Lösung – präzise im Detail, zurückhaltend im Ausdruck.
Passende Duschvorhangstangen für Badewannen >>
Wir beraten Sie gerne persönlich.