include

Garantie und Nachhaltigkeit

Soziale Verantwortung und das Vermeiden negativer Auswirkungen sind ein Kernanliegen unseres Handelns. Das bedeutet nachhaltige Entscheidungen vom Anfang eines Produktlebens über die Herstellung bis hin zum Reparaturservice. Wir verfolgen einen bodenständigen und ganzheitlichen Ansatz bei der Beschaffung, der Produktion und im sozialen Miteinander.

10 Jahre Herstellergarantie

Als Käufer erwerben Sie eine 10-jährige Herstellergarantie auf alle Edelstahlelemente. Unsere Produkte sind nicht nur optisch, sondern auch qualitativ und handwerklich hochwertig. Heimisch produziert - 100% Made in Germany. Herstellergarantie als PDF >>

Lebenslanger Reparatur-Service

Wir konstruieren alle Elemente für eine lange Lebensdauer. Sollte wider Erwarten eine Beschädigung auftreten, bedeutet das nicht das Ende Ihres PHOS-Produkts. Wir bieten jedem Käufer einen lebenslangen Reparaturservice an. Und wenn ein Umzug ansteht, oder sich Ihre Einbausituation ändert, können wir ebenso Anpassungen vornehmen. Wir finden zusammen mit Ihnen eine Lösung.

100% Ökostrom – klimaneutraler Versand

Als Hersteller und Anrainer im Rheinhafen Karlsruhe beziehen wir 100% Grünstrom zertifiziert nach GoO (= Guarantee of Origin) von den Stadtwerken Karlsruhe.

Bereits seit 2016 führen wir einen klimaneutralen Versand durch. So konnten wir viele Tonnen CO2 durch die Systeme unsere Versandpartner DHL GOGREEN und GLS KlimaProtect ausgleichen.

Weitere Faktoren

  • Regionale Kreisläufe - kurze Wege in der Beschaffung.
  • Geringe Fehler- und Retourenquote.
  • Optimiertes stabiles Packschema von Hand.

Recycling

In der Architektur besitzt Edelstahl schon immer eine enorme Anziehungskraft und ist zudem besonders nachhaltig, da voll recycelbar. Im Allgemeinen sind Edelstähle dort verbaut, wo man sie einfach heraustrennen kann, wie zum Beispiel in Spülen, Küchengeräten, Geschirr und Werkzeugen. Die Recyclingquote für Edelstahl wird aktuell mit 80-90 Prozent angeben. Da das Recycling von Edelstahl eine geeignete und kostengünstige Methode der Materialherstellung darstellt, ist es überraschenderweise einfach in einer Endlosschleife umzusetzen. Natürliche Ressourcen schwinden und so bietet die Altstahl- und Edelstahlverwertung eine sichere Rohstoffquelle. Rohstoffe verbraucht jeder Mensch in Deutschland – pro Jahr! Nur maximal zwölf Prozent der Rohstoffe, die wir in Deutschland verbrauchen, stammen aus dem Recycling. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag des NABU.

Einfaches Recycling von Edelstahl und Stahl >>

Kreislaufwirtschaft

Auch durch eine Kreislaufwirtschaft können PHOS Produkte und Rohstoffe längst möglich genutzt werden. Abfälle werden durch Wiederverwendung und Reparatur unserer Produkte vermieden. Ist das nicht möglich, werden die Ausgangsstoffe zerlegt und diese wiederverwertet. So wird Abfall vermieden und die Wiederverwendung steht somit vor dem Recycling. Die Kreislaufwirtschaft oder Circular Economy stellt Lösungsansätze bereit. Wiedergewonnene Materialien sind Teil eines Kreislaufs und Energie kommt idealerweise aus erneuerbaren Quellen.

Engagement - Gemeinwohl Ökonomie

Gemeinwohl Ökonomie Wir unterstützen die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Eine Wirtschaftsreformbewegung, die das Wirtschaften grundlegend auf das demokratisch definierte Gemeinwohl ausrichten möchte. Die Bewegung bezieht sich auf die Grundwerte demokratischer Verfassungen. Die Gemeinwohl-Ökonomie stellt als Wirtschaftsmodell das Gemeinwohl, Kooperation und Gemeinwesen in den Vordergrund. Auch Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung sind Werte der Gemeinwohl-Ökonomie. Netzwerk + weitere Partner >>