Karriere + Ausbildung
Sie sind ein Teamplayer und auf der Suche nach einem Job oder Ausbildungsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei uns können Sie sein wie Sie sind und mit Ihren Stärken zum Erfolg von PHOS beitragen. Wir sind davon überzeugt, das wichtigste für ein Unternehmen sind die Menschen dahinter. - PHOS steht für gutes Design, hervorragende Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden.
Wir produzieren in traditioneller Handwerkskunst bis zur modernen CNC Fertigung und verstehen uns als kleiner Hidden Champion. Täglich sehen wir die Ergebnisse unserer Arbeit und werden bei Google & Co. hervorragend bewertet. So vielfältig wie unsere Produkte, so sind auch unsere Mitarbeiter und ihre individuellen Qualifikationen. Wir arbeiten miteinander auf Augenhöhe. Vom Berufs- oder Quereinsteiger bis zum Fachspezialisten. Werden Sie Teil einer erfolgreichen Firmengeschichte in einem Klasse-Team. - Bewerben Sie sich!
So berichtet die Presse über uns:
Bericht im IHK-Wirtschaftsmagazin zur Ausbildung bei PHOS hier als PDF >>
Podcast und Video des SWR zum Job der E-Commerce-Kauffrau bei PHOS >>
Aktuelle Stellenangebote
Wir bauen unseren Betrieb aus und vergrößern unsere Produktion. Wir suchen eine/n zuverlässige/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Metallbereich
Ihre Aufgaben:
- Die Arbeit umfasst allgemeine Metallarbeiten wie Drehen, Fräsen, Biegen und Schleifen sowie den Zusammenbau von Einzelteilen.
Sie sollten:
- Freude an der Arbeit mit hochwertigen, technischen Produkten haben,
- sorgfältig, verantwortungsvoll und umsichtig arbeiten,
- sich gut in ein Team eingliedern können,
- gute Umgangsformen und Sprachverständnis mitbringen
- Grundkenntnisse im CNC-Bereich wären von Vorteil.
Wir bieten:
- grundsätzliches Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
- eine abwechslungsreiche Arbeit in einem guten Arbeitsumfeld in einem guten Team
- keine Schichtarbeiten
- Stellung der Arbeitskleidung
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail.
PHOS Design GmbH
Frau Dr. A. Weber
Werftstr. 12
76189 Karlsruhe
E-Mail: bewerbungen@phos.de
Homepage: www.phos.de
Beim Zerspanen werden Werkstücke in eine vorgegebene Form gebracht. Und zwar, indem vom Rohmaterial überschüssiges Metall mechanisch abgetragen wird. Zu den wichtigsten zerspanenden Verfahren gehören: Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen. Hierauf ist eine Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik spezialisiert.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Je nach Kundenauftrag stellen wir bei PHOS Design Werkstücke in Serien- oder Einzelfertigung her. Wir arbeiten mit analogen und computergestützten CNC-Maschinen. Ziel soll es sein die Voraussetzungen zu erfüllen ein richtiger Metaller zu werden. Die schulischen Voraussetzungen liegen im naturwissenschaftlichen Bereich.
Gute Noten in Mathe, Werken und Physik sind wichtig. Auch Zeichnen sollte Dir Spass machen. Mit der mittleren Reife oder einem guten Hauptschulabschluß kannst du Dich bewerben. Deine Bewerbung mit Foto richtest Du bitte an Frau Dr. A. Weber unter bewerbungen@phos.de
Praktikum 2023
Wir bieten jederzeit Plätze zum Praktikum an. Nach der Schulzeit, vor oder im Studium. Sie können bei uns auch Ihr Pflichtpraktikum für ein Studium oder eine Berufsausbildung machen. Dies gilt für den kaufmännischen Bereich, im E-Commerce, oder für die praktische Erfahrung in der Herstellung im Metall- und handwerklichen Bereich. Der Beginn kann jederzeit sein!
Werkstudent 2023
Wir haben mit Werkstudenten sehr gute Erfahrungen gemacht. Mehrere inzwischen festangestellte Mitarbeiter waren bei uns bereits zuvor als Werkstudent beschäftigt. Wenn Sie neben Ihrem Studium regelmäßig bei uns arbeiten möchten, finden wir für Sie einen individuellen Weg, dass Sie beides unter einen Hut bringen - unabhängig vom Studienfach: für Internetanwendungen, E-Commerce, Social Media, rein kaufmännisch oder im technischen Bereich. Der Start kann jederzeit sein.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail oder konventionell an Frau Dr. A. Weber unter bewerbungen@phos.de
Allgemeine Informationen
Unser Unternehmen kann nur so gut sein wie seine Mitarbeiter. Einige unserer Kollegen und Mitarbeiter waren zuvor bereits als Werkstudent oder Praktikant bei uns. Wir beschäftigen Designer, Naturwissenschaftler, Handwerker, Kaufleute, Werkstudenten und Freelancer. Wir pflegen ein offenes Miteinander. Der gesunde Menschenverstand dient uns als Leitlinie.
Die meisten Dinge machen wir am liebsten selbst. Das gilt für unsere Produkte, die wir stetig weiterentwickeln, die Produktion, aber auch für die Verwaltung. Wir nutzen eine moderne IT-Infrastruktur. Auch die Katalogunterlagen und Websites stammen aus unserem Haus. Eine flache Hierarchie und ein auf gegenseitigem Verständnis aufbauendes Miteinander lässt Raum für Persönlichkeiten.
Unsere Organisationsform ist zeitgemäß, agil und mit einer flachen Hierarchie. Wir sind relevant im Internet präsent. Die Gestaltung unseres Bürolofts ist offen und akustisch optimiert. Alle Arbeitsplätze sind großzügig und modern. Bei Sonnenschein genießen wir den Blick über den Hafen und die Stadt von unserer Dachterrasse, die wir uns mit drei anderen Firmen in unserem Gebäude teilen.
Wenn Sie bei uns arbeiten möchten - im Büro, der Manufaktur oder eine fundierte Ausbildung machen möchten - bewerben Sie sich! Bitte immer mit aussagekräftigen Unterlagen mit Lichtbild bei unserer Personalleitung Frau Dr. A. Weber unter E-Mail: bewerbungen@phos.de
Als Mitglied im Prüfungsausschuß der Industrie und Handelskammer Karlsruhe engagiert sich PHOS Inhaber Mario Erich Grundmann im Ehrenamt. Wir sind anerkannter Ausbildungsbetrieb im dualen System. Unsere Absolventen erzielen gute bis sehr gute Prüfungsergebnisse und zählen immer wieder zu den besten ihres Jahrgangs.
Wer eine Ausbildung bei uns absolviert, erhält einen spannenden und komplexen Einblick in ein modernes produzierendes Unternehmen. Das Ziel ist: die eigenen Talente und Fähigkeiten praktisch zu entfalten.
Von der Idee, über die Konstruktion und Design eines Produkts sowie der Produktion und der Vermarktung, werden nicht nur kleine Teilbereiche am Standort ausgeführt, sondern alle Funktionen in den Facetten eines modern aufgestellten und erfolgreichen Unternehmens dies gilt insbesondere für die Internetbasierung.
Auch wer bereits eine Studienerfahrung gemacht hat und doch lieber eine praktisch orientierte Ausbildung machen möchte, ist willkommen.
Im Zuge der Digitalisierung wurde ab 1.08.2018 der neue Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce" geschaffen. Er ist der erste neue kaufmännische Ausbildungsberuf seit zehn Jahren und besonders auf den Onlinehandel als spezieller Wachstumsmarkt zugeschnitten.
E-Commerce-Kaufleute werden zu Generalisten ausgebildet, die ihre Aufmerksamkeit den permanenten Veränderungen der Vertriebskanäle und Strukturen widmen und darauf vorbereitet sind, neue Entwicklungen wahrzunehmen, sie zu durchdringen und für ihren Bereich umzusetzen. Dabei nutzen sie projektbezogene Arbeiten und sind an internen und externen Schnittstellen der Werbung, IT, Logistik sowie bei Rechtsfragen und Controlling-Themen tätig. Hilfreich sind eine hohe Medienaffinität und das Interesse, sich ständig mit neuen Entwicklungen im Online-Vertrieb und in den Vertriebskanälen auseinanderzusetzen.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann zählt zu den populärsten Ausbildungsberufen mit den meisten Suchanfragen bei der IHK. Sie haben Freude am Organisieren, können etwas mit Excel anfangen und lassen sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Dann kann eine Ausbildung zum Industriekaufmann genau das richtige sein.
Während der Ausbildung lernen Sie ein Unternehmen kennen, das Premiumprodukte herstellt und anbietet. Wir werden Sie nach der Einarbeitung in unseren Arbeitsalltag integrieren - so können Sie per learning-on-the-job-Erfahrungen machen und bereits in der Ausbildung Verantwortung übernehmen. Wir haben einen spannenden und komplexen Berufsalltag, der nicht alltäglich ist und erfahrene Kollegen, die nicht alltäglich sind.
Möchten Sie Industriekaufrau oder Industriekaufmann werden, dann sollten Sie gut in Mathematik und Deutsch sein und keine Angst vor Englisch haben. Kaufmännische Vorgänge sollten Sie genauso interessieren wie das aktuelle Wirtschaftsgeschehen und moderne Kommunikationstechnik sollten Ihnen nicht fremd sein. Eine Ausbildung zur Industriekauffrau, bzw. zum Industriekaufmann ist auch für diejenigen interessant, die zwischen einer Ausbildung und einem Studium schwanken.
Beim Zerspanen werden Werkstücke in eine vorgegebene Form gebracht. Und zwar, indem vom Rohmaterial überschüssiges Metall mechanisch abgetragen wird. Zu den wichtigsten zerspanenden Verfahren gehören: Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen. Hierauf ist eine Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik spezialisiert.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Je nach Kundenauftrag stellen wir bei PHOS Design Werkstücke in Serien- oder Einzelfertigung her. Wir arbeiten mit analogen und computergestützten CNC-Maschinen. Ziel soll es sein die Voraussetzungen zu erfüllen ein richtiger Metaller zu werden. Die schulischen Voraussetzungen liegen im naturwissenschaftlichen Bereich.
Gute Noten in Mathe, Werken und Physik sind wichtig. Auch Zeichnen sollte Dir Spass machen. Mit der mittleren Reife oder einem guten Hauptschulabschluß kannst du Dich bewerben. Deine Bewerbung mit Foto zum 1.9.2020 richtest Du bitte an Frau Dr. A. Weber unter bewerbungen@phos.de