Tipps zur Planung und Montage einer Vorhangstange
Vorhänge und Gardinen sind eine wirkungsvolle Möglichkeit zur Dekoration von Fenstern, Glasflächen oder Durchgängen. Die Fensterdekoration ist ein innenarchitektonisches Gestaltungsmittel und beeinflusst das Raumgefühl und die Akustik eines Raumes sehr stark. Der Vorhang oder eine Gardine wird entweder an einem Faltenband oder an Schlaufen befestigt. Eine weitere Variante sind Metallösen, die in den Stoff eingearbeitet wurden.
Unser Vorhangstangen-System wird mit Stangenhaltern und Wandträgern befestigt die Ø20mm oder auch Ø18mm stark sind. Sie werden mit einer kräftigen Montagerosette an Wand oder Decke und einer zentrierten und kräftigen Schraube montiert. Unterschiedliche Wandabstände z.B. bei herausragenden Fensterbrettern oder Heizkörpern sind durch Längenvarianten möglich. Weitere vielfältige Möglichkeiten bietet unser komplettes Stangensystem mit passenden Komponenten. Wir unterstützen Sie gern bei Ihren Planungen.
Deckenbefestigung und Deckenmontage
Je nach Wunsch können PHOS Vorhangstangen sowohl an der Wand, als auch an der Decke befestigt werden. Auch die Träger und Abhängungen für die Durchschleudertechnik, die das Durchziehen des Vorhangs über die Träger hinweg gewährleistet, sind ebenso für eine Deckenbefestigung lieferbar.
Mittelträger als zusätzliche Halterung für die Stange
Jede längere Stange aus Metall, Schmiedeeisen oder Holz für ein breites Fenster hängt in der Mitte durch wenn sie nicht mit einem Mittelträger unterstützt wird. Wir bieten neben Mittelträgern ebenso eine filigran konstruierte Durchschleudertechnik als Möglichkeit an, den Vorhang dennoch über den Mittelträger hinwegziehen zu können. Eine komplett andere Variante generell auf einen Mittelträger verzichten zu können, bieten wir, wie oben aufgeführt, mit unserer Spannstange.
Montage ohne bohren (nie wieder bohren Klebesystem)
Auf sehr tragfähigen, harten und glatten Oberflächen ist es möglich, unsere Vorhangstangen mit dem prämierten nie wieder bohren Befestigungsset solide zu installieren. Hierzu haben wir genau abgestimmte Adapter entwickelt. Somit ist eine auch formal überzeugende Befestigung möglich. Dies gilt für Untergründe wie Fliesen, Naturstein, Metall, Glas, Holz und viele Kunststoffe. Die Montage des „nie wieder bohren Klebesets“ ist vollständig reversibel.
Länge und Überstand der Vorhangstange
Eine Vorhangstange sollte etwa 30 bis 50 cm länger als das Fenster oder die Fensterlaibung sein. Damit beträgt der Überstand der Stange auf beiden Seiten 15 bis 25 cm. Der Halter sollte in einem Abstand von 2,5 bis 5 cm zum Stangenende bei durchlaufender Stange montiert werden. Bei Endhalterungen bestimmt das Maß der kompletten Garnitur inkl. Endhalter und Stange das gesamte Maß.
Abstand zwischen Wand und Stange
Der Abstand zwischen der Wand und der Vorhang- oder Gardinenstange sollte zwischen 8 bis 15 cm betragen damit Ihre Gardine oder Ihr Vorhang bei Faltenwurf frei hängt und an der Stange gleiten kann.
Abstand zwischen Fensteroberseite und Stange
Bringen Sie die Vorhangstange oder Gardinenstange in einem Abstand zwischen 5 bis 15 cm zur Oberseite des Fensters oder der Fensterlaibung an. Damit wird sichergestellt, dass Sie das Fenster ohne Probleme öffnen können.
Wir verarbeiten hochwertigen Edelstahl nach DIN. Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Werkstoff Edelstahl.